Geschichte

Unsere Geschichte begann mit einer "Schnapsidee" auf dem Düdelsheimer Markt im Jahr 2016. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem lebendigen Verein, der sich der Pflege und Erhaltung unserer geliebten Streuobstwiesen und dem traditionellen Keltern von Apfelwein verschrieben hat.

Nachdem die bürokratischen Hürden rasch genommen waren, wurde der Verein nur wenige Monate später im Vereinsregister eingetragen und nahm seine Arbeit auf. Unser Ziel ist es, die Streuobstwiesen in unserer Region zu erhalten und zu pflegen. Dazu gehört das liebevolle Schneiden und Pflegen der Bäume, das Ersetzen kranker Bäume sowie das fleißige Lesen und Verarbeiten der Äpfel zu unserem berühmten Düdelsheimer Apfelwein.

Für uns steht der Naturschutz an erster Stelle. Wir setzen uns mit Leidenschaft für den Erhalt der Streuobstwiesen ein, denn sie sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.

Mit stolzen 130 Mitgliedern arbeiten wir gemeinsam daran, unsere Streuobstwiesen zu erhalten und zu pflegen. Durch unsere sorgfältige Arbeit und unser Engagement beim Keltern entsteht unser einzigartiger Düdelsheimer Apfelwein, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch ein Stück unserer regionalen Kultur verkörpert.

Der Apfelweinverein Düdelsheim lädt dich herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und die faszinierende Welt der Streuobstwiesen und des Apfelweins mit uns zu entdecken. Wir freuen uns auf dich!